Schwarze pumpe süd - friedhof - Spremberg
Seit den letzten Tagen des zweiten Weltkrieges etablierte sich in Schwarze Pumpe ein vormaliger Sportplatz als Bestattungsort. In den Kriegswirren und den darauf folgenden Jahrzehnten wurde auf dem Gelände verhältnisweise ungeordnet bestattet und eine Trennung der verschiedenen Bestattungsformen fand kaum statt.
Das fehlende Gestaltungskonzept des Friedhofs manifestiert sich in der Unübersichtlichkeit der Anlage, einem nur schwachen Grundgerüst und der scheinbaren Unordnung der Grabfelder.
Mit der Neugestaltung soll der Friedhof geordnet und für die zukünftige Entwicklung ertüchtigt werden. Im Zuge der Baumaßnahme werden die vorhandenen Wege aufgewertet und durch neue Wege sinnvoll ergänzt. Neben der Herstellung eines klaren Wegegerüstes werden markante Teilbereiche, wie etwa der Eingangsbereich und der Vorplatz der Aussegnungshalle, neugestaltet. Ein farblich einheitlicher Wegebelag stellt den Zusammenhalt der Anlage her.
Ergänzende Maßnahme ist die Auslichtung des Gehölzbestandes und Neupflanzungen, sodass die Friedhofsanlage klarer und übersichtlicher wird.
Weiterhin werden neue Grabfelder z.B. für anonyme Bestattungsformen vorgeschlagen, es werden aber auch vorhandene Grabfelder zur Verdichtung ausgewiesen.
Stadt Spremberg
120.000 €
7.400 m²
2009 - 2010
Reinhard Schweizer
Auftraggeber
Gesamtkosten
Bearbeitete Fläche
Realisierungszeitraum
Entwurf