Belvue kopia.jpg

Haus Friedenshöhe - Betreutes Wohnen

Haus FriedensHöhe - BETREUTES WOHNEN IN ALTER VILLENLEGEND

 

Die Anlage liegt in einem alten Villenvorort im Norden Berlins. Charakteristische Erscheinungsbild dieses Vorortes mit hohem Wohnwert ist der alte Baumbestand und seine großzügig geschnittenen Grundstücke.
Die planungsaufgabe bestand darin ein vielfältiges Angebot für die Bewohner zu schaffen. Zu berücksichtigen war hierbei den Bedürfnissen der Senioren Rechnung zu tragen.

Schwerpunkte liegen in folgenden Bereichen

- Barrierefreies Bauen, rollstuhlgerecht
- Behindertengerechtes Mobiliar, Bänke, Handläufe
- Zugang von jeder Geschossebene in den Außenbereich, auch Dachterrasse, aus 1. OG über Brücke
- Therapiegarten, Kneippeinrichtungen
- Kommunikationsbereiche, Gruppensitzplätze
- Attraktive Wegenetz mit häufig wechselnder Randbepflanzung
- Auswahl blühfreudiger Sträucher und Stauden
- Duftgarten und Tastgarten, Kräuter, Beeren

Das Gesamtensemble wurde mit dem Reinickendorfer Bauherrenpreis 2002 ausgezeichnet. 

 

Theodor-Wenzel Werk e.V.
1,1 Mio €
9.000 m²
2000 - 2002
Reinhard Schweizer

Auftraggeber                  
Gesamtkosten               
Bearbeitete Fläche        
Realisierungszeitraum
Entwurf