Meyenburg - Schlosspark
Der südöstlich von Schwerin liegende Ort Meyenburg ist geprägt durch das Schloß und den zugehörigen Park. Der Schloßpark entstand um 1868 nach Plänen des Hofgärtners Fink. Die den Park prägenden Teiche und Wasserläufe wurden im Laufe der Zeit zugeschüttet. Die Gehölzstruktur war durch vernachlässigte Pflege und Gehölzaufwuchs nicht mehr erkennbar. Wertvolle Gehölze wie Tulpenbaum, seltene Eichenformen und Hängeulmen waren durch den Aufwuchs verdrängt worden. Zu Beginn der Arbeiten war der Park nicht als ein solcher erkennbar.
Auf der Grundlage intensiver Quellenrecherchen und gezielter Suchgrabungen wurde der Park soweit wie möglich rekonstruiert. Anhand der Suchgrabungen war es möglich, sowohl die historischen Wegeverläufe als auch die Teiche und Wasserläufe ausfindig zu machen. Die alte Gehölzstruktur wurde wieder freigestellt, indem die jüngeren aufgeschossenen Gehölze beseitig wurden. Auch die Ausstattungselemente des Parks wurden teilweise rekonstruiert oder im Stil der damaligen Zeit neu angelegt.
Stadtverwaltung Meyenburg Bauamt
900.000 €
1995 - 2003
Reinhard Schweizer
Auftraggeber
Gesamtkosten
Realisierungszeitraum
Entwurf